Sonderausstellung
05.10.2025 bis 31.01.2026
Siebolds ‚Fauna Japonica‘ – Familien-Ausstellung zum 30jährigen Museumsjubiläum
Neben der ‚Flora Japonica‘ (Pflanzenwelt) und dem historisch/landeskundlichen Werk ‚Nippon‘ ist die ‚Fauna Japonica‘ (Tierwelt Japans) das dritte monumentale illustrierte Großprojekt, das der Japan-Forscher Philipp Franz von Siebold (1796-1866) auf der Grundlage seiner 1823 bis 1829 gesammelten Objekte verwirklichte. Die großformatigen, überwiegend handkolorierten Lithographien wurden zwischen 1833 und 1850 in fünf Tafelbänden veröffentlicht und umfassen Reptilien, Krebstiere, Fische, Vögel und Säugetiere.
Obwohl japanische Vorlagen und Original-Präparate aus Leiden für die Ausstellung nicht zugänglich waren, ermöglichen die ausgestellten Farbtafeln, Tierpräparate, Gemälde, zeitgenössische Abbildungen und Alltagsgegenstände aus den Beständen öffentlicher und privater Leihgeber für die ganze Familie spannende Einblicke: Sie zeigen die Entstehungsgeschichte und das Nachleben dieses zoologischen Meilensteines für die japanische Naturkunde. Neben Spezialführungen gibt es ausstellungsbegleitend auch eine Vortragsreihe, in denen Fachleute allgemeinverständlich ausgewählte Aspekte erläutern.