Auszeichnungen und Ehrenmitglieder
Siebold-Gesellschaft
21. Okt. 2002, Kulturmedaille der Stadt Würzburg
21. März 2003, Testimonial der Stadt Uwa-cho/Ehime-ken
07. Nov. 2005, „Lions Award für Würzburg aktive Bürger“ des Lions Club Würzburg
06.Dez. 2012, Sonderpreis des Bürgerkulturpreises 2012 des Bayerischen Landtages
Werner Dettelbacher
1980, Kulturpreis der Stadt Würzburg
1996, „Tanzender Schäfer“ der Stadt Würzburg
2006, Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
Udo Beireis M.A.
09. Jul. 2021, Orden der Aufgehenden Sonne, goldene und silberne Strahlen
Dr. Constantin von Brandenstein-Zeppelin
04.Okt. 2005, Bundesverdienstorden 1. Klasse
seit 2000, Ehrendirektor des Siebold Memorial Museums Nagasaki
Prof. Dr. Masahide MIYASAKA
16. März 1992, Partnerschaftsmedaille der Stadt Würzburg
01.April 2022, Kommunaler Verdienstpreis der Stadt Nagasaki
Anneliese und Margarete Schwarzmann, Wolfgang O. Hugo
16 September 2013 Partnerschaftsmedaille der Stadt Würzburg
Prof.em.Dr. Hartmut Rotermund
15. Jan. 2009, Orden der Aufgehenden Sonne am Halsband, goldene Strahlen mit Rosette
Wolfgang Klein-Langner
29. Dez. 1995, Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der BRD
01. Nov. 1997, Mogami-Tokunai-Award der Stadt Murayama(Yamagata-ken)
10. Nov. 2006, Verdienstauszeichnung des Jap. Außenministers Taro ASO
12. Febr. 2009, 'Tanzender Schäfer' der Stadt Würzburg
17. Dez. 2009, Silbernes Stadtsiegel der Stadt Würzburg
12. Juni 2010, Orden der Aufgehenden Sonne, goldene und silberne Strahlen
16. Okt. 2010, Dankurkunde der Stadt Seiyo-shi/Ehime-ken
01.Dez. 2011, Deutsch-Japanischer Freundschaftspreis der Robert-Bosch-Stiftung
Waltraud Klein-Langner
12. Febr. 2009, „Tanzender Schäfer“ der Stadt Würzburg
17. Dez. 2009, Silbernes Stadtsiegel der Stadt Würzburg
16. Okt. 2010, Dankurkunde der Stadt Seiyo-shi/Ehime-ken
Die Ehrenmitglieder der Siebold-Gesellschaft
15. Okt. 2016 Wolfgang Klein-Langner (Ehrenvorsitzender)
29. Sept. 1997 Werner Dettelbacher (+ 23.02.2007) (Ehrenvorsitzender)
03. Mai 1990 Isa von Brandenstein (+ 14.04.1997)
08. Juli 1995 Dr. phil. Hans Körner (+ 15.01.2000)
08. Juli 1995 Jürgen Weber
05. Juli 1999 Max Albert (+ 27.07.2020)
17. Mai 2008 Prof. Tadaomi AIKAWA
17. Mai 2008 Chizuko KANEKO
17. Mai 2008 Prof. Dr. med. Arnulf Thiede
01. Aug. 2008 Prof. Dr. med. Christoph Reiners
01. Aug. 2008 Prof. Dr. med. Klaus Wilms
Tomihisa TAUE, Oberbürgermeister der Stadt Nagasaki
19.10.2016, Ehrenmitglied der Siebold-Gesellschaft
Empfänger der Siebold-Medaille der Siebold-Gesellschaft
Am 15. April 2019 wurde Prof. Dr. med. Tadaomi Aikawa, Univ.
Nagasaki, die Philipp-Franz-von-Siebold-Medaille der
Siebold-Gesellschaft überreicht. Von links nach rechts: Prof. Hiroki
Ozawa, Andreas Mettenleiter, Prof. Aikawa, Prof. Christoph Reiners und
Prof. Masahide Miyasaka." (Foto Siebold-Gesellschaft)
10.12.2011: Dr.Takahiro SHINYO
2009-2012 Botschafter von Japan
16 Okt. 2010: Herr Yasuhiro HOKI Seiyo-shi/Ehime-ken
Generalsekretär Uwa International Association “Pegasus”
22 Sept. 2008: Herr Prof. em. Dr. Makoto NAGANO, Tokyo
Chairman International Academy of Cardiovascular Sciences
08 Okt. 2008: Herr Prof. em. Dr. Hideaki OHBA,
The University Museum, The University of Tokyo
Philipp Franz von Siebold-Preis
der Bundesrepublik Deutschland
2021
Hajime Konno (Historiker)
2019
Masahiro Noguchi (Politikwissenschaft)
2018
Kanako Takayama (Jura)
2017
Hiroshi Abe (Philosophie)
2016
Takeshi Kawasaki (Rechtswissenschaft)
2015
Prof Kazuhiro TAKII (Rechtsgeschichte)
2014
Prof Motomu TANAKA (Biophysik)
2013
Prof. Aeka ISHIHARA (Germanistik)
2012
Dr. Atsushi Takada (Rechtswissenschaft)
PHILIPP FRANZ VON SIEBOLD-PREIS - Bisherige Preisträger -
Prof. Dr. Aeka Ishihara |
Germanistik |
Universität Tokyo |
2013 |
Prof. Dr. Atsushi Takada |
Rechtswiss. |
Universität Osaka |
2012 |
Prof. Dr. Hidetoshi Katori |
Physik |
Universität Tokyo |
2011 |
Prof. Dr. Jun Tanaka |
Ideengeschichte |
Universität Tokyo |
2010 |
Prof. Dr. Akio Ogawa |
Germanistik u. Linguistik |
Kwansei Gakuin Universität |
2009 |
Prof. Dr. Isao Tanaka |
Materialtechnik |
Universität Kyoto |
2008 |
Prof. Dr. Tanehisa Otabe |
Ästhetik |
Universität Tokyo |
2007 |
Prof. Dr. Makoto Ida |
Rechtswiss. |
Keio Universität |
2006 |
Prof. Dr. Takeshi Tsubata |
Medizin |
Tokyo Medical and Dental University |
2005 |
Prof. Atsuko Onuki |
Germanistik u. Philosophie |
Gakushuin Universität |
2004 |
Prof. Dr. Yuji Segawa |
Germanistik |
Meiji-Universität |
2003 |
Pror. Dr. Hideo Kozono |
Mathematik |
Tohoku Universität |
2002 |
Prof. Dr. Toshiaki Shibata |
Physik |
Tokyo Institut of Technology |
2001 |
Prof. Dr. Kenji Yamamoto |
Geographie |
Hosei-Universität |
2000 |
Prof. Dr. Shinichi Nishikawa |
Medizin |
Universität Kyoto |
1999 |
Prof. Dr. Toshifumi Futamase |
Physik |
Tohoku-Universität |
1998 |
Prof. Dr. Keiro Hamasuna |
Wirtschaftswiss. |
Kyushu-Universität |
1997 |
Prof. Dr. Migaku Takahashi |
Ingenieurwiss. |
Tohoku-Universität |
1996 |
Prof. Jun Matsuura |
Germanistik |
Universität Tokyo |
1995 |
Prof. Dr. Makoto Asashima |
Biologie |
Universität Tokyo |
1994 |
Prof. Dr. Shigeo Nishimura |
Rechtswiss. |
Kyushu-Universität |
1993 |
Prof. Dr. Sakue Yamada |
Physik |
Universität Tokyo |
1992 |
Prof. Dr. Koichi Koshi |
Kunstgeschichte |
Kunst- u. Musikhochschule Tokyo |
1991 |
Prof. Dr. Ryosuke Ohashi |
Philosophie |
Technische Universität Kyoto |
1990 |
Prof. Dr. Tokiyasu Fujita |
Rechtswiss. |
Tohoku-Universität |
1989 |
Prof. Dr. Emiko Adachi |
Augenheilkunde |
Universität Chiba |
1988 |
Prof. Kenichi Mishima |
Germanistik u. Philosophie |
Gakushuin Universität |
1987 |
Prof. Dr. Takeo Onishi |
Wirtschaftswiss. |
Waseda-Universität |
1986 |
Prof. Dr. Hideo Nakamura |
Bauingenieurwesen |
Universität Tokyo |
1985 |
Prof. Dr. Zentaro Kitagawa |
Rechtswiss. |
Universität Kyoto |
1984 |
Prof. Dr. Mitsuyuki Abe |
Medizin |
Universität Kyoto |
1983 |
Prof. Dr. Naoji Kimura |
Germanistik |
Sophia-Universität |
1982 |
Prof. Dr. Bin Kimura |
Psychiatrie |
Städtische Universität Nagoya |
1981 |
Prof. Shiro Ishii |
Rechtswiss. |
Universität Tokyo |
1980 |
Prof. Dr. Shosaku Numa |
Biologie |
Universität Kyoto |
1979 |